ZEITSPIEL Insolvenzticker
Die neuesten Schreckensmeldungen aus der Finanzwelt des Fußballs unterhalb der Bundesligen sowie im Ausland zwischen "Überleben im Turbokapitalismus" und Krisensitzung. In jeder Printausgabe berichten wir ausführlich über die neuen Fälle und ihre Hintergründe.
TuS Schwachhausen
(28.4.2023) Seit 2008 spielt der TuS Schwachhausen in der Bremen-Liga und wurde 2020 deren Vizemeister. Nun hat der Verein den Rückzug der Mannschaft aus der höchsten Landesklasse nach Saisonende verkündet. Grund ist Spielermangel. (Mehr Infos)
TSV Rain
(28.4.2023) Der vor dem Rückzug aus der Regionalliga Bayern stehende TSV Rain sagt das anstehende Ligaspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth wegen Spielermangel ab. Die Entscheidung über die Spielklasse der Rainer in der Saison 2023/24 ist noch nicht gefallen, sportlich steht die Mannschaft auf einem Abstiegsplatz. (Mehr Infos)
1. FC Geesdorf
(13.4.2023) 2022 in der Bayernliga Nord aufgestiegen, dort sportlich aussichtslos am Tabellenende. Nun hat der 1. FC Geesdorf angekündigt, sein Team nach Saisonende in die Bezirksliga zurückzuziehen. (Mehr Infos)
SV 1890 Westerhausen
(3.4.2023) Überraschend verweigerte der NOFV Oberliga-Aufsteiger SV 1890 Westerhausen die Spielerlaubnis für die Saison 2023/24. Als Grund wird vom NOFV das Fehlen einer A-Junioren-Mannschaft angegeben. Die Harzer stehen damit als erster Absteiger fest. (Mehr Infos)
1. FC Bad Kötzting
(27.3.2023) Die für den Spielbetrieb zuständige GmbH des bayerischen Landesligisten 1. FC Bad Kötzting hat Ende März einen Insolvenzantrag gestellt. Hintergrund ist der Ausstieg des erkrankten Präsidenten und Hauptsponsors Willi Bielmeier. Der e.V. ist von dem Insolvenzantrag zwar nicht betroffen, in welcher Klasse die Blau-Roten 2023/24 spielen wir ist dennoch unklar. (Mehr Infos)
1. FC Kaan-Marienborn
(23.3.2023) Der mit Hilfe potenzieller Geldgeber aufstrebende West-Regionalligist 1. FC Kaan-Marienborn verkündete am 23. März 2023 überraschend seinen Rückzug aus der vierthöchsten Spielklasse zum Saisonende. Die Siegener Vorstädter geben zugleich den Leistungsfußball komplett auf und werden 2023/24 vermutlich in der Kreisliga C auflaufen. Begründet wird der Schritt mit infrastrukturellen Problemen und erhöhten Anforderungen durch die verschärften Regionalliga-Lizenzauflagen seitens des Verbandes. (Mehr Infos)
TSV Rain
(14.2.2023) Am 14. Februar 2023 vermeldete der bayerische Regionalligist TSV Rain/Lech den Rückzug seiner Mannschaft aus der vierthöchsten Spielklasse zum Saisonende. Grund war der Abgang des Unternehmens „Dehner“ als Vereinssponsors. Wie es weiter geht ist derzeit unklar. (Mehr Infos)